Kelten
Götter und Gottheiten
Abarta
Abarta ist ein schalkhafter Gott, der zu den Tuatha de Danaan gehört.
Nachdem diese von den Milesiern besiegt wurden, verbannte man ihn und
gemeinsam mit den anderen Tuatha de Danaan unter die Erde.
Aed Ruad
Aed Ruad Vater der irischen Erdgöttin Macha Mongruad
Ana
Ainé ist eine irische Muttergöttin. Ainé ist die Göttin des Getreides, der
Fruchtbarkeit und der Liebe .Sie gilt als gütig und den Menschen wohl
gesonnen.
Abnoba
Abnoba Göttin der Waelder und Quellen, Schutzherrin der Jagd und des Wildes.
Abarta
Abarta Irischer Gott. Ein schalkhafter Gott.
Amaethon
Amaethon Kymrischer Gott. Amaethon = Arbeiter oder Pflüger. Gott des
Ackerbaus.
Arawn
Arawn Kymrischer Gott. König von Anwn, einer walisischen Anderswelt.
Durchstreift mit den keltischen Höllenhunden die Anderswelt.
Angus Og
Angus Og Irischer Gott. Gott der Liebe. Er erneuerte das Leben derer die es
der Liebe wegen aufgegeben hatten. Angus Og war gleichbedeutend mit Jugend,
Schönheit, Musik und aller Freundlichkeiten des Lebens.
Ainè
Ainè Irische Göttin. Schutzherrin des Münsters Ainé. Tochter des Druiden
Owels, des Pflegesohns Mananans. Göttin des Getreides, der Fruchtbarkeit und
der Liebe.
Aed Ruad
Aed Ruad Vater der irischen Erdgöttin Macha Mongruad
Andraste
Andraste Kelten Göttin, die von der britannischen Königin Boudicca verehrt
wurde.
Arianrod
Kymrische Göttin. Vermutlich bedeutet ihr Name ‚Silberkreis'. Sie ist die
Göttin de Daemmerung. Sie hat zwei Söhne. Dylan der ein bedeutender Seegott
war und Llew, der Sonnengott.
Artaios
Artaios Keltischer Baerengott.
Brigid
Brigid ist die irische Muttergöttin Brigid ist eine Tochter des Dagda, die
Halbschwester von Oengus und die Gattin des Bress. Sie ist Schutzherrin und
Göttin der Künste, der Kultur, der Kunstschmiede, der Dichter und der Heiler
und gilt als die staerkste und geduldigste irische Göttin. Hauptgöttin der
Briganten, dem vorherrschenden Stamm im Norden Englands vor dem Einfall der
Römer. Man verband sie mit Wasser, Krieg, Heilen und Gedeihen. Als
Sonnengöttin bringt sie uns am Ende des Winters das Licht zurück und haelt
schützend ihre Hand über dem Imbolc-Fest.
Bodb
Bodb gilt als eine Erscheinungsform der irischen Göttin Morrighan. Sie
taucht gewöhnlich in Gestalt einer Kraehe auf. In einem Mythos stiftet sie in
dieser Gestalt so viel Verwirrung, dass die Tuatha de Danann ihre Feinde die
Fomorer besiegen konnten. Nach einem Kampf wurde das Schlachtfeld als das
"Land der Bodb" bezeichnet.
Bile
Bile ist ein irischer Unterweltsgott. Er ist der Vater von Mil und der
Bezwinger der Tuatha de Danann. Um den Tod der Göttin Ith zu raechen, landete
er an einem 1. Mai in Irland mit einem Schiff. Heute gilt Bile als der
Stammvater der Iren.
Bel
alter Gott des Feuers (Bel-tainè = Feuer des Bel)
Bel Beal
Fruchtbarkeitsgöttin
Boand
Boand ist eine Muttergöttin und gilt als Göttin des Flusses Boinne.
Badb
Irische Kriegsgöttin. Badb Sie gehörte zu einer Gruppe von Gottheiten. Die
anderen waren bekannt als Morigan, Nemain und Macha. Die Sage verbindet Badb
mit der historischen Schlacht von 1014 bei Clontarf, als der Hochkönig Brian
die einfallenden Wikinger besiegte.
Brân
Brân Kymrischer Heldengott.
Brânwen
Brânwen, Schwester des Brân, kymrische Göttin der Liebe und Fruchtbarkeit.
Belenus
Belenus Kelten Gott. Auch den Römern war dieser Gott bekannt. Beltaine,
eines der großen Feste der Kelten wurde zu seinen Ehren am ersten Mai
gefeiert.
Carman
Carman ist die irische Festgöttin, welche die Natur- und Bodenkraefte
verkörpert. Obwohl sie einst eine große Zauberin war, wurde sie von den
Tuatha de Danann gefangen genommen und ihre Zauberkraefte wurden gebannt.
Cerviden
Cerviden tritt als Sagengestalt (als Hirsch mit Menschenoberkörper) auf.
Camulus
Camulus ein Gott der Remi, eines im heutigen Belgien lebenden Stamm. Die
Römer verbanden Camulus mit ihrem Gott Mars. Man sagt, er schwinge ein
unbesiegbares Schwert.
Ceridwen
Ceridwen Kymrische Fruchtbarkeitsgöttin und die Mutter von Afagddu dem
haesslichsten Mann der Welt.
Cliodhna
Cliodhna steht in der irischen Sagenwelt als eine andersweltliche Göttin der
Schönheit. Es hieß ihre drei Zaubervögel könnten die Kranken in den Schlaf
singen und heilen.
Cernunnos
Cernunnos der Gehörnte Gott, Gott des Waldes, der Fruchtbarkeit, der
Zeugungskraft und schöpferischen Naturkraft.
Cailleach
Schottische Göttin. Gleichzusetzen mit der gallischen Epona und der
Muttergöttin.
Dylan
Ein kymrischer Seegott.
Don
Don Kymrische Göttin. Die Muttergöttin eines offensichtlichen
matrichalischen Pantheons.
Dagda
Er ist ein Erdgott, der Gott der Vertraege, der Druiden und auch der
Totengott.
Dana, Anu und Brigid
Dana-Danu große Mutter der Erde, die Urmutter, von der alle Lebewesen
abstammen. Sie stellt die weibliche Seite der keltischen Mythologie dar.
Zusammen mit Brigid, der Jungfrau und Anu, der Greisin, bildet sie eine
Trias, die dreigestaltige Einheit der Göttin.
Dian Cêcht
Sohn Dana's; Gott der Heilung und Gesundheit
Dian Cêcht
Dian Cêcht Gott der Heilung und Gesundheit. Seinem Bruder Nuada ersetzte er
die abgeschlagene Hand in einer Zeit von drei mal neun Tagen durch eine
bewegliche Hand aus Silber. Seinem Bruder Midir ersetzte er das
ausgeschlagene Auge.
Donn
Donn ist ein irischer Totengott und ein Sohn des Mil. Auf der Insel der
Toten (die Tech Duinn heißt und sich im Südwesten Irlands befindet) ist er
ertrunken.
Eriu
Eriu gehört zu den Fomorern. Sie ist die Mutter von Bress und die Tochter
von Delbeath. Eriu gilt als die Personifikation der Insel Irland, der sie
auch ihren einheimischen Namen gab: Eire.
Flidais
Flidais ist die Göttin oder Gott der Waelder.
Goibniu
Goibniu ist ein Sohn Danus und der irische Gott der Schmiedekunst. Er ist
ein unsterblicher Schmied und Brauer, und gehört mit Luchta und Creidne zu
einer Dreiergruppe göttlicher Handwerker.
Gwydion
Gwydion Kymrischer Gott. Gott des Wissens und des Lichts. Erschlug Pryderi,
den Sohn des Pywell, dem Herrn der Unterwelt, und der Göttin Rhiannon.
Gwyn ap Nudd
Kymrischer Gott. Waechter der Unterwelt.
Goibniu
Goibniu Irischer Gott der Schmiedekunst. Sohn der Dana.
Llew
Kymrischer Gott. Llew, der Sonnengott unter Dons Kindern, ist das Gegenstück
zum irischen Lugh. Voller Name Llew Llaw Gyffes. Sohn der Göttin Arianrod.
Wurde allerdings von Gwydion, der nicht sein Vater war aufgezogen.
Llyr und Manawyddan
Kymrische Götter. Vater und Sohn. Meeresgötter. Manawyddan heiratet spaeter
die Pferdegöttin Rhiannon.
Lir
Lir der Meeresgott. Sohn Dana's, irischer Gott. Vater des Meeresgottes
Manannân
Er gilt er als der tapferste der Tuatha de Dannan.
Len von Killarney
Len von Killarney ist ein Bruder Dagdas und ein geschickter Goldschmied.
Stets ist er von einem Regenbogen und von feurigem Tau umgeben. Nach ihm
wurden die Seen von Killarney benannt. Früher hießen sie Locha Lein (die
Seen des Len).
Lugh
Der irische Sonnengott Lugh ist einer der höchsten keltischen Götter.
Kriegsherr, Spender des Heils, Harfner, Dichter und Magier.
Math
Math Kymrischer Gott des Besitzes und der Bereicherung.
Gemahl der Muttergöttin Don.
Manannan mac Lir
Manannan ist ein Sohn des Meeresgottes Lir und der Vater von Mongan. Als
Totengott herrscht er über Mag Mell. Er ist der Herrscher über die Meere,
jenseits des Landes der Jugend und der Inseln der Toten. Er wurde zum
Hochkönig der Tuatha de Danaan, nachdem diese sich in die Andere Welt
zurückgezogen hatten.
Midir
Midir ist der Gott der Unterwelt und Herrscher über das Wunderland Mag Mor.
In seinen Haenden traegt er einen Speer und ein goldenes Schild.
Morrighan
Morrighan, Morrigan eine Kriegsgöttin. Sie stellt die größte, negative
irische Muttergöttin dar. Die starke Betonung der Muttergöttin findet hier
ihr Gegenstück im Konzept des unzerstörbaren Lebenskreislaufes.
Macha
Macha ist eine irische Muttergöttin.Haeufig gleichgesetzt mit Badb, Morrigan
und Nemain.
Mag Ruith
Mag Ruith ist ein einaeugiger Sonnengott. Er kann wie ein Vogel durch die
Lüfte fliegen und faehrt in einem Wagen aus heller Bronze über den Himmel.
Mebd
Mebd ist eine irische Erd- und Fruchtbarkeitsgöttin. Sie war die Gattin von
vier irdischen Königen. Erst durch diese "Heilige Hochzeit" mit ihr konnten
diese zu Herrschern aufsteigen.
Midi, der Stolze
Midi irische Gottheit. Herr des Wunderlandes Mag Mor, Kind Dana's
Nuada mit der silbernen Hand
Nuada, Nodens Kind Dana`s, einer der obersten irischen Götter. Hüter der
Heiligtümer der Tuatha de Dannans. Sein magischer Hund soll in der Lage
gewesen sein Kranke zu heilen.
Nemain
Nemain Irische Kriegsgöttin. Haeufig gleichgesetzt mit Badb, Macha und
Morigan.
Nechtan
Nechtan Irischer Wassergott und der Gemahl von Boann. Auf dem Hügel Nechtans
befand sich eine heilige Quelle der Weisheit, zu der nur Nechtan und seine
drei Mundschenke Zugang hatten.
Nemglan
Nemglan, irischer geflügelter Gott.
Ogma
Ogma bedeutet "der Sieger", "der mit dem Antlitz der Sonne" oder "der mit
dem Löwenfell". Er ist ein Kulturgott, der Gott der Barden und der
Beredsamkeit. Gott des Lernens und des Schreibens. Man sagt das er der
Erfinder der Ogham Runen Schrift sei.
Oenghus
Oenghus ist ein Sohn von Dagda und der Muttergöttin Boand. Über seinem Kopf
kreisen staendig vier Vögel mit leuchtendem Gefieder, die Küsse darstellen.
Der Schutzpatron der Liebenden und ein Gott des Friedens.
Pwyll
Pwyll Kymrischer Gott. Herrscher über die Unterwelt.
Rhiannon
Rhiannon, Rigantona Kymrische Pferdegöttin, aehnlich der gallischen Epona.
Erster Ehemann Pwyll, Herr der Unterwelt. Zweiter Ehemann Manawyddan, der
Meeresgott.
Sinend
Irische Göttin. Tochter von Lirs Sohn Lodan. Haeufige Besucherin einer Quelle
im Feenreich. Göttin der Dichtkunst und Wissenschaft.
Sinend
Sinend ist die Tochter Lodans, einem Sohn von Lir. Haeufig besuchte sie eine
Quelle im Feenreich, an deren Ufer die Früchte der Wissenschaft, Dichtkunst,
Inspiration und Weisheit wuchsen.
Sheela-naGig
Sheela-naGig irische Fruchtbarkeitsgöttin und Hüterin des Waldes ist
Sheila-na-Gig. Sie wehrt das Böse ab. Obwohl sie nach der Christianisierung
als böse Daemonin angesehen wurde, stellte man sie an den Außenwaenden von
Kirchen dar, um das Böse fern zu halten.
Sadv
Sadv ist eine alte Rehgöttin.
Tailtiu
Tailtiu ist die Erd- und Festgöttin und bedeutet die Verkörperung der Boden-
und Naturkraefte. Sie war die Erzieherin und Amme des Gottes Lugh, solange
dieser noch keine Waffen tragen konnte. Lugh versprach ihr, sie nach ihrem
Tod in der nach ihr benannten Ebene von Tailtiu zu begraben. Als sie starb,
löste er dieses Versprechen ein.
Tethra
Tethra ist ein altirischer Totengott. In der Mythologie der irischen Kelten
war er ein König der Fomorer und Herrscher über Mag Mell. Er wurde in der
ersten Schlacht von Mag Tured getötet.
Teutates Ollatheir,
Allvater. Stammes und Totengott. Begleiter in die Anderswelt. Die heiligen
Tiere des Teutates sind das Pferd und der Widder oder die
Widderkopfschlange.
Taran
Taran, Beschützer des Volkes und ein Krieger. Taran ist der Radgott
keltischer Altaere und eng mit dem Rad der Jahreszeiten verbunden. Wie bei
Teutates ist auch Taran das Pferd heilig.
|